Lifestyle – T-Shirts


Köln Shirt sind in der Freizeit, beim Sport und auch auf der Arbeit gut tragbar. Ein Shirt wirkt auch gut unter einer Bluse oder mit einer Jacke in der Übergangszeit. Deswegen brauchen Damen und Herren, Jungen und Mädchen auch stets einen Stapel im Schrank in den verschiedenen Farben, um modisch up-to-date zu sein. Köln Shirts werden gern getragen von Menschen, die in dieser wunderschönen Stadt am Rhein leben oder von Menschen, die hier gern Urlaub machen oder sonst irgendwie mit der Domstadt verbunden sind. Das Wahrzeichen von Köln ist der römisch-katholische Dom, der schon von weitem sichtbar ist, wenn Besucher sich der Stadt nähern. Der Dom ist für Touristen auf T-Shirts natürlich auch in unterschiedlichen Varianten und in allen Farben als Souvenir erhältlich. Es gibt z. B. ein I love Köln Shirt, da ist ein Herz drauf mit den zwei Domtürmen. Die Kölner Skyline ist auch ein beliebtes Motiv für ein Shirt. Darunter stehen dann die Worte Colonia Claudia Ara Aggrippinensium. Die Dom Türme gibt es auch im Vintage Look auf Shirts zu kaufen. Free Dom – die kölsche Freiheit ist ein weiterer Spruch, der auf Shirts erhältlich ist. Ein klassisches Motiv ist Cologne unter den zwei Domtürmen im Vintage Look. Mehr lesen

Nachhaltig wohnen lohnt sich


Heutzutage gilt das Eigenheim als absolutes Statussymbol im Leben. Jedoch sollte man auch auf die Nachhaltigkeit beim Wohnen achten.
Das bedeutet nicht auf die Energieeffizienz, sondern auch auf andere Faktoren, wie zum Beispiel auf den Verbrauch von Ressourcen zu achten. Jeder Mensch muss sich einmal die Frage stellen, wie viel Bedarf an Wohnraum er wirklich hat und ob er sich nicht auch mit weniger zufrieden geben kann, um seine Bedürfnisse zu befriedigen. Man kann das Ganze zwischen Wohnwünschen und Grundbedürfnissen unterscheiden, beispielsweise möchten immer noch viele Bürger ein eigenes Haus besitzen und nicht in einem ebenso ausreichenden Mehrfamilienhaus leben.
Auch ein Pool oder eine Dachterrasse spielt bei vielen Familien eine große Rolle. Die Nachhaltigkeit würde nicht nur Kosten, sondern auch Ressourcen sparen. Der erste Schritt zum nachhaltigen Wohnen ist die Einsparung von Heizenergie. Dies ist mit Passivhäusern, Niedrigenegiehäusern, sowie mit neuen Solarhäusern möglich. Des Weiteren kann man auch auf nachhaltige Baustoffe setzen, wie zum Beispiel Holz, Stroh, Kork oder Hanf. Das Verwenden von diesen Rohstoffen hat vier wichtige Vorteile gegenüber den normalen Rohstoffen: Der Energieaufwand zur Herstellung der Materialien ist gering, die Entsorgung ist nicht mit Problemen verknüpft, die Ressourcen bleiben für spätere Generationen erhalten und die Materialien sind umweltschonend. Auch die entstehenden Treibhausemissionen sollen durch den nachhaltigen Lebensstil vermindert werden. Zukunftsträchtig sind außerdem die Wiederverwertung von Baumaterialien und die lange Haltbarkeit von Möbeln. Man sollte lieber auf die Langlebigkeit und die Qualität achten, anstatt auf den Preis. Durch die o.g. Vorschläge zur Nachhaltigkeit, scheint es so zu sein, dass die Nachhaltigkeit beim Wohnen vielversprechend ist, jedoch sind viele Menschen nicht bereit, ihre Ansprüche zu mindern. Die Stadt Düsseldorf ist ein positives Beispiel beim Versuch auf Nachhaltigkeit zu setzen. Hier haben die Immobilienmarkler Düsseldorf den Trend erkannt und setzen nun zum Teil auf das nachhaltige Wohnen und versuchen, Ressourcen zu sparen.

Die europäische Städtereise


Wer möchte nicht innerhalb kürzester Zeit verreisen und dabei am liebsten alles stehen und liegen lassen. Die Devise lautet: Heraus aus dem Alltag und rein in das sonnige Urlaubsvergnügen. Mit Last-minute-Angeboten können Sie Geld sparen. Für die spontan Entschlossenen ist die Vorfreude inklusive. Hier kommen einige Reise Tipps.

Kaum ist etwas erholsamer als ein Wellness Wochenende. Der Besucher entdeckt beeindruckende Altstädte und kulturelle Highlights in den europäischen Metropolen, wie beispielsweise London, Paris oder Wien. Daneben gibt es viel Zeit, sich so richtig wohlzufühlen. Ein Urlaub mit heilsamen Wellnessanwendungen kann Kraftreserven regenerieren und das Abwehrsystem stärken. Mit großzügigen Angeboten wird ein Wellness Wochenende zum gelungenen Kurzurlaub.

Beliebte Ziele für Last Minute Reise

Mallorca, Ibiza und die Kanarischen Inseln haben sich zu beliebten Last-minute-Reisezielen entwickelt. Die garantierten Sonnentage und das milde Klima locken Touristen fast das ganze Jahr an die Strände mit dem kristallklaren Meer. Doch sind auch interessante Ausflüge, eine abwechslungsreiche Natur und die spanische Gastfreundschaft inklusive.

Mallorca lockt mit Aktivurlaub im Gebirge, Sonne am Strand und Stadtbesichtigungen. Für jeden Urlaubsgeschmack gibt es etwas. Neben dem Partyurlaub gibt es auch traumhafte Strände und stille Buchten. Auch warten ursprüngliche Dörfer, das Tramontanagebirge und die malerische Hauptstadt der Baleareninsel Palma de Mallorca zum Einkauf und zur Unterhaltung. Ibiza bietet nicht nur lange Sandstrände für einen Familienurlaub, sondern besitzt auch ein abwechslungsreiches Hinterland. Die Insel lässt sich gut motorisiert erkunden. Der Besucher entscheidet, ob er ein heiteres Unterhaltungsprogramm mit möglichst viel Trubel oder eine einsame Bucht inmitten der Steilküste möchte.

Die sogenannten „Inseln des lauen Frühlings“ bieten das ganze Jahr ein fast konstantes Klima für den Strandurlaub und liefern ideale Bedingungen für das Baden. Die Reise wäre perfekt, um in den Wintermonaten Deutschland zu entfliehen und pure Sonne aufzutanken. Entdecken Sie die Sanddünen Gran Canarias, die abenteuerliche Vulkanlandschaft von Lanzarote, die vielen Strände Fuerteventuras oder die einzigartige Landschaft der Bergwelt Teneriffas.